Blog
Meine Website widmet sich der Debatte um progressive Politik, die in der atlantischen Wertegemeinschaft geführt wird. Ausgangspunkt ist die von mir erstellte Studie „Transatlantischer Dialog für soziale Demokratie“. Sie greift politische, wissenschaftliche, gewerkschaftliche und journalistische Beiträge zum deutsch-amerikanischen Dialog auf.
Wem Satire missfällt.
Satire kann machtlose Individualisten gegen Bevormundung durch mächtige Groß-Organisationen und Ideologen unterstützen.
Frau Giffey.
Frau Giffey, vor wenigen Tagen noch als Dr. Giffey im TV anlässlich einer Bundespressekonferenz, ist offenbar Opfer einer bösartigen Kampagne.
Versöhnen statt spalten!
Unter diesem Motto hatte Johannes Rau sein Amt als Staatsoberhaupt Deutschlands geführt. *1)
5. Oktober — World Teachers’ Day.
Wir alle hätten oder haben von unseren Lehrern viel lernen können — weit über den Fachunterricht hinaus.
Drei für den CDU-Vorsitz.
Nachdem ich mit O. Scholz` Missempfinden zum Begriff “reich“ diente, war nun die geschätzte Kommilitonin aus Hamburg gefordert.
Undemokratische Corona-Politik?
Ein angesehener Politikwissenschaftler wirft der Bundesregierung undemokratische Corona-Politik vor. *1) Hat er triftige Gründe oder ist es grober Unfug?
Fair play vs foul play.
In der Nacht zum Mittwoch, 30. September 2020, wurde die “first presidential debate“ zwischen Joe Biden und Donald Trump im Stil eines Streitgesprächs zweier Staatsmänner erwartet.
O. Scholz: Kopfschütteln.
Heute die Nachfrage der geschätzten Kommilitonin aus Hamburg: Was sagst du zu Olaf Scholz in BILD? *1)
Zur Einheit: letzte Notiz.
Nach einer Zeitspanne, die gut eine Generation umfasst: Die Deutschen sind ein Volk — Punkt, fertig, aus!
Anständigkeit im Nazi-“Stürmer“?
Ein FAZ-Artikel spekuliert über die Motive, die sich hinter der Meldung des Freitodes von Walter Benjamin im antisemitischen Nazi-Blatt "Der Stürmer“ verbergen. *1)