Blog
Meine Website widmet sich der Debatte um progressive Politik, die in der atlantischen Wertegemeinschaft geführt wird. Ausgangspunkt ist die von mir erstellte Studie „Transatlantischer Dialog für soziale Demokratie“. Sie greift politische, wissenschaftliche, gewerkschaftliche und journalistische Beiträge zum deutsch-amerikanischen Dialog auf.
Migration: Aussprache im Deutschen Bundestag.
Diese Aussprache auf Antrag der Fraktion der CDU/CSU “Deutschland-Pakt in der Migrationspolitik — Irreguläre Migration stoppen“ diente den Wahlkämpfen in Bayern und Hessen. Das bedeutete:
Niedergang der Streitkultur?
Waren wir alle nicht wachsam genug, als vulgärste Brutalität im Meinungsstreit begann?
Notwendige Erinnerung!
Die “Jugendsünde“ des Politikers Aiwanger — durch dessen sehr unangemessene Reaktion zum Skandal getrieben — ist gebotener Anlass für dieses Thema.
Krisenzeit: “Vernünftige“ Wirtschaftspolitik?
Zur Demokratie gehört, dass Mehrheitsentscheidungen durch Schutzrechte für Minderheiten ergänzt werden. Wie aber schützt man die wirtschaftspolitische Vernunft vor den Partei-Interessen?
Vor 90 Jahren.
Reichspräsident von Hindenburg, Protagonist der unwahren “Dolchstoßlegende“ (“im Felde unbesiegt“), verantwortete auch maßgeblich, dass die Weimarer Republik zerstört wurde.
Harry Kane.
Die Führung des FC Bayern ist bereits für die Verpflichtung und den sofortigen Einsatz von Harry Kane als Nr. 9 (Mittelstürmer) kritisiert worden. Zu Recht?
Nicht genug und doch zu viel?
Wie kann dies gleichzeitig zutreffen? Des Rätsels Lösung:
Fußball: Big in Japan
Große Freude heute im häuslichen Fußball-Camp beim Spiel der Frauen Japans gegen Spanien. Nach 10 Minuten Beobachtung hatte der Laie deren Taktik verstanden.
Warum wird Merz niedergemacht?
CDU/CSU-Führungsspitzen ertragen anscheinend keinen CDU-Vorsitzenden, der als Oppositionsführer im Deutschen Bundestag die derzeit in Umfragen wenig angesehene Ampelkoalition herausfordert und sich als kommender Kanzlerkandidat profiliert.
Schont die Löwin!
Heute im TV hat der Leiter des Tierparks Berlin zur Herkunft der bei Kleinmachnow südwestlich des Berliner Stadtzentrums gesichteten Löwin spekuliert.