Blog
Meine Website widmet sich der Debatte um progressive Politik, die in der atlantischen Wertegemeinschaft geführt wird. Ausgangspunkt ist die von mir erstellte Studie „Transatlantischer Dialog für soziale Demokratie“. Sie greift politische, wissenschaftliche, gewerkschaftliche und journalistische Beiträge zum deutsch-amerikanischen Dialog auf.
SPD-Bundestagsfraktion: Die Union ist der Gegner!
Der Deutsche Bundestag ist auch architektonisch ein Symbol für Transparenz - ein eindrucksvolles Glashaus.
Kanzlerdämmerung – Albernheiten.
Seit Wochen und Monaten dieses obsessive Gerede in diversen Medien und nicht nur da!
Fragen – an die Regierung Chinas.
Bundesaußenminister Westerwelle führt in China Gespräche.
Ende der Neuzeit?
Kürzlich hat mir ein würdiger Herr, hoch geachteter Naturwissenschaftler, einen richtigen Schrecken eingejagt.
Grüne Glaubwürdigkeit – Anspruchsinflation.
Bevor wir uns über die neue Akzeptanz der "Glaubwürdigkeit" in der Politik zu früh freuen, sollten wir mal das Handeln abwarten - ein paar Jahre lang mindestens.
Weckruf für Sozialdemokraten.
Regierungswechsel in Rheinland-Pfalz durch den glaubwürdigen Kurt Beck verhindert.
Gregor Gysi – Versailles-Politiker.
Heute im Bundestag eine begrüßenswert kontroverse und damit klärende Aussprache über ein sehr ernstes Thema: Stabilität des Euro und damit des EU-Projekts sichern gegen die langjährig eingerissene Verschluderung der öffentlichen Finanzen in einer Reihe von EU-Ländern.
Intervention in Libyen.
Heftig wird über die Stimmenthaltung Deutschlands im UNO-Sicherheitsrat zur Libyen-Resolution debattiert. Das ist gut für die Demokratie.
Stilfragen progressiver Politik.
Im Deutschen Bundestag und auch im Bundesrat wurde der Opfer der Katastrophe gedacht, die Japan getroffen hat.
Insulaner unter sich.
Das deutsche THW hat Japan aus vollständig nachvollziehbaren Gründen verlassen!