Bundeskanzler: Vertrauen Sie mir!
Mit diesen Worten wandte sich Scholz an “viele Bürgerinnen und Bürger, die sich Sorgen machen“, weil schwere Waffen an die Ukraine geliefert werden. *1)
Mit diesen Worten wandte sich Scholz an “viele Bürgerinnen und Bürger, die sich Sorgen machen“, weil schwere Waffen an die Ukraine geliefert werden. *1)
Bundespräsident Steinmeier hat der “Wirtschaftswoche“ ein Interview gewährt, in dem er eindrucksvoll die Herausforderungen in der internationalen Politik darlegt. *1)
verübt von Einzelnen oder von Gruppen. Wie sollte die Öffentlichkeit durch die Politik über die Täter oder die Verdächtigen informiert werden?
„Wir wollen mehr Demokratie wagen“ — diese Mission stellte Bundeskanzler Willy Brandt am 28. Oktober 1969 in das Zentrum seiner Regierungserklärung im Deutschen Bundestag.
Unser Staatsoberhaupt, Frank-Walter Steinmeier, hat den 24. Februar 2022, den Beginn des Vernichtungskrieges, den Russland gegen die Ukraine führt, als “Epochenbruch“ bezeichnet. *1)
Extremistische Klima-Aktivisten muten uns die Frage zu: Was ist wichtiger — “the protection of a painting or the protection of our planet?“ *1)
Ein Kommentar zur Wahl in Niedersachsen sagt voraus: “Der Anfang vom Ende der Ampel“. *1) Könnte gar das Ende der Stabilität in Deutschland drohen?
Leider führt diese Frage gerade aus Sicht der Sozialdemokratie zu beunruhigenden Ergebnissen. Dies zeigt sich derzeit in Deutschland (Umfragen) und erst recht in Schweden und Italien, wo kürzlich gewählt wurde.
Bundespräsident Steinmeier fand würdige Worte, als er dem britischen Königshaus zum Tod von Queen Elizabeth II kondolierte.
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hatte die außenpolitische Führungsrolle in der Ampel-Koalition sofort definiert: die deutsche Außenpolitik werde “insbesondere im Kanzleramt" gesteuert. *1)